Aktuelles

Unsere Aktuelles-Meldungen stehen für Sie auch auf bluesky und als RSS-Feed zur Verfügung. Hier finden Sie weitere Meldungen auf Englisch.

von NK

Moor sehen und Treibhausgase abschätzen

Neuer GEST-Kurs
1/04/2025 Moor sehen und … Treibhausgase abschätzen? Das zu können ist nicht schlecht und zunehmend gefragt. Treibhausgasen zu erfassen ist ein entscheidender Schritt, um sie auch reduzieren und damit die Klimakrise bekämpfen zu können. Das Greifswald Moor Centrum hat nicht nur die passende Methode sondern auch die Schulung dazu – den GEST-Kurs von 2.-4. Juli in Greifswald!
GEST steht für Greenhouse gas Emission Site Type. Die Idee ist, entstehende Treibhausgase durch Wasserstand, Nutzungsart und Vegetation zu ermitteln.

Im Kurs erlernen Teilnehmende:
- Wasserstufen im Gelände zu erfassen
- eine Treibhausgas-Bilanzierung zu erstellen und das potentielle Einsparpotential zu ermitteln

Die praktische Anwendung erfolgt in zwei Kartierübungen:
- in einem degradierten Wirtschaftsgrünland in der Ryckniederung und
- auf dem ungenutzter Nassstandort

Zusätzlich werden unter anderem diese Fragen erörtert:
- Wie lässt sich der GEST-Ansatz in den klimapolitischen Rahmen einordnen und welche weiteren Anwendungsbereiche gibt es?
- Wie vertrauenswürdig sind Kohlenstoffzertifikate und welche Kriterien braucht es dafür?

Der Kurs richtet sich an alle, die in der Planung oder Umsetzung von Moor- und Klimaschutzprojekten tätig sein möchten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 370 Euro (ermäßigt 220 Euro)
Botanische Artenkenntnis ist Voraussetzung, Vorwissen zu Moor- und Klimaschutzprojekten wünschenswert.

Jetzt anmelden, um mit dem GEST-Ansatz aktiv zu Moor- und Klimaschutz beizutragen!

Bild oben: Exkursion im Moor (Credits: John Couwenberg): Bild unten: Exkursion im Moor (Credits: John Couwenberg) bearbeitet mit KI

Zurück zur Übersicht